Podcasts jederzeit kostenlos hören

Radio-Podcasts

21.06.24 12:30 Uhr SWR2 SWR2 Kultur Aktuell

Musikalische Schönheit mit Augenzwinkern – „Tough Stuff“ vom Iiro Rantala HEL Trio

Der finnische Komponist und Jazz-Pianist Iiro Rantala ist bekannt für seine stilistische Vielfalt. Er hat Jazz und klassische Musik studiert, bereits eine Oper und Orchestermusik komponiert und sehr erfolgreiche Jazz-Alben veröffentlicht. Aktuell ist Iiro Rantala mit einer neuen Trio-Formation am Start – dem Iiro Rantala HEL Trio. 

26.06.24 18:30 Uhr SWR2 SWR2 Kultur Aktuell

Loblied auf die Kraft der Frauen: In „Land of Women“ versprüht Eva Longoria katalanisches Temperament

Eine Frau aus der New Yorker Upper Class muss Hals über Kopf mit Mutter und Tochter in die spanische Provinz fliehen: Eine liebevolle Geschichte über starke Frauen, die lustvoll Action- und Liebesfilmklischees ansteuert, aber immer wieder überraschend abbiegt – „muy simpatico“.

Hören

26.06.24 18:30 Uhr SWR2 SWR2 Kultur Aktuell

Michael E. Mann – Moment der Entscheidung | Buchkritik

Noch ist der Untergang der Menschheit abzuwenden, meint Michael E. Mann, einer der führenden internationalen Klimatologen. Seine Einblicke in die Erdgeschichte machen Hoffnung, denn die physischen und technologischen Voraussetzungen für die Rettung seien noch gegeben, es mangele nur am politischen Willen. Rezension von Gerhard Klas

Hören

26.06.24 12:30 Uhr SWR2 SWR2 Kultur Aktuell

Suchtgedächtnis auf der Bühne – Badisches Staatstheater will Jugendliche sensibilisieren

Die Welt hat noch immer ein Drogenproblem. In Deutschland ist die Zahl der Drogentoten zuletzt deutlich angestiegen. Seit 1987 soll der internationale Tag gegen Drogenmissbrauch – kurz Weltdrogentag – Aufklärungsarbeit leisten, jeweils am 26. Juni. Beim Jungen Staatstheater Karlsruhe passiert dies mit dem Theaterstück „#ConstantCraving" von Schauspieler und Autor Daniel Ratthei.

Hören

26.06.24 06:00 Uhr SWR2 SWR2 Kultur Aktuell

Queere Comics zum Pride Month – „Gender Queer” und „In Gucci zu Netto“

Der Juni ist „Pride Month“: Wie queeres Leben aussieht und wie bedroht es ist, das zeigen auch zwei neue Comics, die pünktlich zum Pride Month erschienen sind.

Hören

26.06.24 06:00 Uhr SWR2 SWR2 Kultur Aktuell

48. Tage der deutschsprachigen Literatur in Klagenfurt: Tijan Sila zählt zum Favoritenkreis

Vom 26. bis zum 30. Juni findet in Klagenfurt das Wettlesen um den mit 25.000 Euro dotierten Ingeborg-Bachmannpreis statt. Dabei ist auch der in Sarajevo geborene und heute in Kaiserslautern lebende Tijan Sila, der zum Favoritenkreis zählt.

Hören

25.06.24 18:30 Uhr SWR2 SWR2 Kultur Aktuell

Ursula Heinzelmanns Begeisterung für Käse und die Geschichte der deutschen Küche

Ursula Heinzelmann ist eine kulinarische Globetrotterin – für Ihre Bücher und Artikel reist sie viel.

Hören

25.06.24 18:30 Uhr SWR2 SWR2 Kultur Aktuell

Pinchas Kahanovitsch (Der Nister) – Von meinen Besitztümern

Er nannte sich „Der Nister“, der Verborgene. Und in der Tat wurde die Jiddische Literatur des 20. Jahrhunderts zu Unrecht vergessenen, auch die Texte von Pinkhes Kahanovitsch (1884-1950), so der bürgerliche Name des Nisters. Jetzt wurden sechs seiner Erzählungen neu aus dem Jiddischen übersetzt. Ihr spezifisch märchenhafter Symbolismus erinnert an Kafka, erlaubt zugleich aber auch politische Deutungen vor dem Hintergrund der stalinistischen Kulturpolitik. Rezension von Christoph Schmälzle

Hören

25.06.24 12:30 Uhr SWR2 SWR2 Kultur Aktuell

„Das KZ vor der Haustür“ – Ausstellung im Stuttgarter „Hotel Silber“ über die Schrecken der Außenlager

Beim Blick auf die großen NS-Vernichtungslager sind die vielen kleinen Straf- und Arbeitslager aus dem Fokus geraten sind. Die Ausstellung „Das KZ vor der Haustür“ im Stuttgarter Erinnerungsort „Hotel Silber“ erinnert daran, dass allein im heutigen Baden-Württemberg 35 KZ-Außenlager existierten.

Hören

25.06.24 12:30 Uhr SWR2 SWR2 Kultur Aktuell

„Ideale Kandidatin für den Friedenspreis“ – Osteuropa-Experte über Anne Applebaum

Die polnisch-amerikanische Historikerin Anne Applebaum bekommt den Friedenspreis des Deutschen Buchhandels 2024. Manfred Sapper, Chefredakteur der Zeitschrift Osteuropa, hält sie für die ideale Kandidatin.

Hören

25.06.24 06:00 Uhr SWR2 SWR2 Kultur Aktuell

„Painted Love“ im Kunst Museum Winterthur – Porträtminiaturen als Liebespfand

Sie erzählen Liebesgeschichten und schildern die Heiratspolitik des Adels im 17. und 18. Jahrhundert: filigran gemalte Porträts von Ehegatten oder Angebeteten in kleinen Schmuck-Schatullen. Das Kunst Museum Winterthur zeigt, welche Rolle diese intime Bildgattung einst in gehobenen Kreisen spielte.

Hören